Geschichte der Deutschen Einheit 1989/90
TAUSENDE SIND DABEI WIE IN PLAUEN
Mit den Jahren 1989 und 1990 wurde deutlich, dass die Demokratie vom Beitrag Tausender lebt. Geschichten und Geschehnisse auf dem Weg zur deutschen Einheit sollen an diesem Abend deutlich werden. Welche persönlichen Wege und Entscheidungen führten auf den Weg zur Einheit? Welche Annäherungen von Menschen aus Ost und West gab und gibt es? Biographien füllen Bände, biografisches Erzählen und Begegnungen braucht es mehr. Ein interaktiver Abend erwartet uns.
Wo:
Lutherkirche Plauen
Wann:
07.Oktober
18:00 Gedenkveranstaltung vor der Lutherkirche
19:00 Begrüßung in der Kirche
19:15 Vorträge & Gespräche mit
➡️ Hubertus Heil (MdB, ehem. Bundesminister)
➡️ Prof. Dr. Lutz Neumann (Duale Hochschule Sachsen)
Moderation: Stephan Bickhardt
20:00 Diskussion & Austausch mit dem Publikum
⏰ 21:00 Ende
Anmeldung: www.ea-sachsen.de oder E-Mail: akademie@evlks.de
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen